Brother Etikettendrucker PT-P300BTBluetooth-Etikettendrucker für ZuhauseEInfache Bluetooth-Verbindung zu iOS- und Android-MobilgerätenBedruckt verschiedenfarbige, langlebige TZe-Bänder (3,5-12 mm Breite)Druckt neben Text auch Emojis, Rahmen und SymboleAutomatische Farb- und Grössenerkennung von Schriftbändern, SchneideeinheitUnabhängig und mobil dank Batteriebetrieb (6x AAA)Mit dem Brother P-touch CUBE behalten Sie Ordnung und Übersicht rund ums Zuhause. Erstellen Sie in Windeseile selbstklebende Etiketten zur Beschriftung von Ordnern, Schubladen, Regalen und anderen Gegenständen. Die Steuerung geschieht einfach und kabellos über Ihr Smartphone oder Tablet (iOS- und Android-Geräte mit Bluetooth). Die Stromversorgung geschieht unabhängig im Batteriebetrieb.Schnell und vielseitigDas Gerät druckt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 22 mm/Sek – und das dank 180 dpi Druckauflösung auch in scharfer, klar lesbarer Qualität. Es bedruckt bunte, langlebige TZe-Bänder zwischen 3,5 und 12 mm Breite. Deren Breite und Farbe erkennt der Etikettierer automatisch. Neben Text in unterschiedlichsten Schriftarten druckt er auch über 1000 Symbole und Emojis und 61 verschiedene Rahmen auf Ihre Etiketten.Integrierte SchneideeinheitDieser Drucker verfügt über eine integrierte Schneideeinheit, die die Etiketten nach dem Druck automatisch abtrennt. Bei der Verwendung von Endlos-Etikettenrollen haben Sie die Möglichkeit, Etiketten mit individueller Länge zu erstellen.Thermotransferdruck: haltbare, massgeschneiderte DruckerzeugnisseDieser Drucker verwendet das Thermotransfer-Verfahren. Hierbei wird die Farbe von einem separaten Farbband auf das Etikettenpapier aufgeschmolzen und verbindet sich durch die Hitze fest und dauerhaft mit dem Medium. So produzieren Sie langlebige, widerstandsfähige Druckerzeugnisse. Durch die Verwendung zusätzlicher Verbrauchsmaterialien ist die Handhabung im Vergleich zu Thermodirektdruckern etwas komplexer und es entsteht mehr Abfall. Dafür haben Sie aber durch die Möglichkeit, unterschiedliche Farbbänder zu verwenden mehr Freiheiten bei der Gestaltung Ihrer Etiketten. Dieses Druckverfahren empfiehlt sich für Anwendungen, wo die Haltbarkeit wichtiger ist als die Kosten – beispielsweise langfristige Kennzeichnungen wie Produkt- oder Lebensmittelbeschriftungen sowie Geräte- und Qualitätskontroll-Kennzeichen.