Brother Etikettendrucker P-touch Cube Plus PT-P710BTKompakter, mobiler EtikettendruckerKosteneffizientes, bedienerfreundliches Thermodirektdruck-VerfahrenBedruckt TZe-Bänder mit 3.5-24 mm Breite, variable Etikettenlänge bis 500 mmKompatibel mit PC und Mac (über USB) sowie Smartphones und Tablets (über Bluetooth)Unabhängiger Akkubetrieb (aufgeladen über USB): auch unterwegs einsetzbarIntegrierte Schneidevorrichtung (Voll- und Halbschnitt)Einfaches Erstellen und Drucken von Etiketten mittels Brother «iPrint&Label»- oder P-touch «Design&Print»-AppsDer Brother P-touch Cube Plus PT-P710BT ist ideal für alle, die zu Hause oder im Büro Beschriftungen aller Art selber gestalten und drucken möchten. Dank seinen kompakten Abmessungen und der Möglichkeit, ihn im unabhängigen Akkubetrieb zu verwenden können Sie ihn auch gut unterwegs einsetzen.Einfach und vielseitigVerbinden Sie den Drucker per USB mit Ihrem Mac oder PC oder drahtlos per Bluetooth mit Ihrem Mobilgerät. Zum Gestalten Ihrer Etiketten verwenden Sie die Brother «iPrint&Label»- oder P-touch «Design&Print»-App. Der PT-P710BT druckt strapazierfähige, farbige Etiketten unterschiedlichster Formate und und schneidet sie automatisch auf die richtige Länge zu.Integrierte SchneideeinheitDieser Drucker verfügt über eine integrierte Schneideeinheit, die die Etiketten nach dem Druck automatisch abtrennt. Bei der Verwendung von Endlos-Etikettenrollen haben Sie die Möglichkeit, Etiketten mit individueller Länge zu erstellen.Thermodirektdruck: kosteneffizient und einfachDieser Drucker verwendet das Thermodirektverfahren. Hierbei wird ein spezielles, temperaturempfindliches Material bedruckt. Durch die Hitze verfärbt sich dieses. Abgesehen von speziellem Thermopapier benötigen Sie kein zusätzliches Verbrauchsmaterial. Dadurch ist dieser Drucker einfach zu bedienen und verursacht weniger Abfall. Durch die Temperaturempfindlichkeit des Mediums sind die Ausdrucke allerdings weniger lange haltbar. Der Thermodirektdruck empfiehlt sich also besonders für Anwendungen, wo die geringe Haltbarkeit kein Nachteil ist und es vor allem auf Kosteneffizienz ankommt – beispielsweise Kassenzettel, Kofferanhänger, Versandetiketten oder Tickets.