Lenovo Monitor L22e-3021.5"-Entertainment-Monitor mit nahezu rahmenlosem DesignEntspiegeltes 21.5"-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln (Full-HD)VA-Panel: hohe Farbtreue, weiter Betrachtungswinkel, hohes Kontrastverhältnis (3000:1 nativ)4-6 ms Reaktionszeit, 75 Hz Refresh-Rate, kompatibel mit «FreeSync»-Anti-TearingElegantes, 3-seitig rahmenloses Design: ideal für Multi-Monitor-SetupsErgonomie: einstellbarer Neigewinkel, Blaulicht-Reduktion, VESA-MontageschnittstelleAnschlüsse: HDMI, VGA, AudioanschlussDer Lenovo L22e-30 erfüllt höchste Ansprüche an Bildqualität und Design. Mit seinem dreiseitig ultra-dünnen Rahmen sieht er nicht nur gut aus, er fügt sich auch perfekt in ein Multi-Monitor-Setup ein. Er überzeugt mit hoher Farbtreue und exzellentem Kontrastverhältnis, wodurch er feine Farbnuancen, aber auch tiefe Schwarz- und helle Weisstöne lebensnahe wiedergeben kann. Seine Reaktionszeit lässt sich auf nur 4 ms übertakten, wodurch er schnelle Bildinhalte schlierenfrei wiedergibt. Damit ist er eine hervorragende Wahl für Multimedia und Entertainment. Gelegenheitsspieler werden sich auch an der etwas flüssigeren Refresh-Rate von 75 Hz und der Unterstützung für «FreeSync»-Anti-Tearing erfreuen.VA-Panel: kontrastreiche Bilder in hoher FarbtreueÄhnlich wie IPS-Panels überzeugt auch das VA-Panel (Vertical Alignment) dieses Monitors mit hoher Blickwinkelstabilität, so dass Sie die Inhalte auch dann noch gut erkennen, wenn Sie den Monitor aus der Seite betrachten. Auch bei der Farbtreue weiss diese Technologie zu überzeugen. Verglichen mit IPS-Panels erreichen VA-Monitore oftmals sogar höhere Kontrastverhältnisse und tiefere, homogenere schwarztöne. Damit eignet sich dieser Monitor hervorragend zum Arbeiten in abgedunkelten Räumen und für farbsensitive Anwendungen wie die Bildbearbeitung.«FreeSync»: verzögerungsarm und frei von TearingDank «FreeSync» kann dieser Monitor seine Framerate mit jener Ihrer kompatiblen Grafikkarte synchronisieren, so dass er Eingabeverzögerungen minimiert und unschöne Tearing-Effekte vermeidet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen wie «VSync» erfordert diese Technologie keine Begrenzung der Framerate.